Progressive Überlastung
Progressive Overload (Progressive Überlastung)
Der Schlüssel zu dauerhaftem Fortschritt und Muskelwachstum
1️⃣ Was ist Progressive Overload?
Progressive Überlastung bedeutet, deine Muskeln kontinuierlich stärker zu fordern, indem du die Trainingsbelastung schrittweise erhöhst. Dieser Ansatz zwingt den Körper dazu, sich immer wieder neu anzupassen – und genau das ist die Grundlage für echten Muskel- und Kraftzuwachs.
2️⃣ Warum ist es so effektiv?
✅ Kontinuierliche Anpassung → Keine Stagnation, immer neue Wachstumsreize
✅ Mehr Kraft & Muskelvolumen → Unerlässlich für langfristige Entwicklung
✅ Bessere Ausdauer & Leistung → Ganzkörperliche Fitness steigt
✅ Schutz vor Plateaus → Deine Workouts bleiben fordernd und effektiv
3️⃣ So setzt du Progressive Overload um
Du kannst progressive Überlastung auf verschiedene Arten erreichen:
🔹 Mehr Gewicht:
-
Erhöhe das Trainingsgewicht schrittweise (z. B. +2,5–5 %)
🔹 Mehr Wiederholungen:
-
Mache mehr Reps mit dem gleichen Gewicht
🔹 Mehr Sätze:
-
Füge einen zusätzlichen Satz pro Übung hinzu, um das Volumen zu steigern
🔹 Langsamer bewegen:
-
Erhöhe die Time under Tension (z. B. 3 Sekunden beim Absenken)
🔹 Bessere Technik & Bewegungsausführung:
-
Konzentriere dich auf kontrollierte, saubere Wiederholungen
🔹 Kürzere Pausen:
-
Weniger Erholung zwischen den Sätzen erhöht den Trainingsreiz
4️⃣ Häufige Fehler & wie du sie vermeidest
❌ Zu schnell zu schwer trainieren – Kleine Steigerungen sind effektiver und sicherer
❌ Fehlende Technik – Schlechte Ausführung kann zu Verletzungen führen
❌ Keine Regeneration – Übertraining bremst deinen Fortschritt
❌ Kein Tracking – Wer nicht misst, kann auch nicht gezielt steigern
5️⃣ Vorteile & Nachteile
✅ Funktioniert für alle Trainingslevels (Anfänger bis Profi)
✅ Garantiert kontinuierliches Muskelwachstum
✅ Verbessert Kraft, Ausdauer und Körpergefühl
❌ Erfordert Disziplin & Trainingsdokumentation
❌ Verletzungsrisiko bei zu schnellen Steigerungen
📸 Bilder/Videos → coming soon