Ernährung - Makronährstoffverteilung
Makronährstoffverteilung – Dein Schlüssel zu intelligentem Fettabbau
Fett verlieren ist nicht nur eine Frage der Kalorien – sondern eine Frage der Verteilung.
Wer seine Kalorien richtig auf Makronährstoffe verteilt,
➡️ verliert Fett,
➡️ schützt Muskeln
➡️ und bleibt leistungsfähig – auch im Defizit.
💡 Warum deine Makros den Unterschied machen
Kaloriendefizit ist der Anfang – aber ohne Makro-Strategie wirst du:
-
Muskelmasse verlieren
-
müde und gereizt sein
-
und dich irgendwann fragen, warum nichts mehr funktioniert
Jeder Makronährstoff erfüllt eine zentrale Aufgabe:
-
Protein = Muskelschutz & Sättigung
-
Kohlenhydrate = Energie für dein Training & Gehirn
-
Fette = Hormonbalance & Zellgesundheit
💡 Reality Check:
Nur Kalorien zählen? Falsch gedacht.
Smartes Makro-Management ist der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung.
🚀 Die optimale Makroverteilung bei Fettabbau
1️⃣ Protein: 1,8–2,4 g pro kg Körpergewicht
Protein ist dein muskelerhaltender Schutzschild im Kaloriendefizit.
-
Sorgt für Regeneration & Muskelwachstum
-
Verhindert Muskelabbau
-
Sättigt deutlich besser als Kohlenhydrate oder Fette
-
Hat den höchsten Thermic Effect (mehr Kalorien beim Verdauen!)
🔢 Beispiel:
-
Gewicht: 80 kg
-
Ziel: 144–192 g Protein pro Tag
💡 Reality Check:
Kein Fokus auf Protein?
➡️ Du verlierst Muskeln, nicht nur Fett.
👉 Priorisiere Eiweiß, wenn du wirklich Fortschritte willst.
2️⃣ Kohlenhydrate: 3–4 g pro kg Körpergewicht
Carbs = dein Hauptenergielieferant für intensives Training und mentale Power.
-
Füllen Glykogenspeicher für starke Workouts
-
Unterstützen dein Nervensystem & deine Konzentration
-
Stabilisieren dein Energielevel
🔢 Beispiel:
-
Gewicht: 80 kg
-
Ziel: 240–320 g Kohlenhydrate pro Tag
💡 Reality Check:
Carbs streichen = Energieverlust, Muskelabbau, Heißhunger
👉 Nutze Kohlenhydrate strategisch, nicht panisch!
3️⃣ Fette: 0,8–1 g pro kg Körpergewicht
Fette sind essentiell – für Hormone, Zellfunktion & Vitamine.
-
Unterstützen Testosteron & Östrogenproduktion
-
Sorgen für Haut, Hirn und Stimmung
-
Erhöhen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K)
🔢 Beispiel:
-
Gewicht: 80 kg
-
Ziel: 64–80 g Fett pro Tag
💡 Reality Check:
Zu wenig Fett = Hormonchaos, Libidoverlust, schlechte Regeneration
👉 Gute Fette schützen deine Gesundheit.
🔧 So setzt du deine Makros um
1️⃣ Berechne deinen Kalorienbedarf
-
Starte mit deinem TDEE (Total Daily Energy Expenditure)
-
Ziehe 300–500 kcal Defizit für nachhaltige Fettverbrennung ab
🔢 Beispiel:
-
TDEE: 2500 kcal
-
Zielzufuhr: 2000–2200 kcal
2️⃣ Verteile die Kalorien sinnvoll
-
Protein: 30–35 %
-
Carbs: 40–50 %
-
Fette: 20–30 %
🔢 Beispiel (2000 kcal):
-
Protein: 150–175 g
-
Carbs: 200–250 g
-
Fette: 45–65 g
3️⃣ Beobachte und passe an
-
Wenig Energie? ➝ Mehr Carbs
-
Muskelverlust? ➝ Mehr Protein
-
Hormonprobleme? ➝ Fette anpassen
💡 Reality Check:
Dein Körper ist kein Roboter.
Tracke – lerne – optimiere.
🌟 Fazit: Fettverlust braucht Makro-Strategie
❌ Hör auf, willkürlich Kalorien zu streichen
✅ Fang an, deine Kalorien smart zu verteilen
Makronährstoffe sind keine Gegner – sie sind deine Werkzeuge.
👉 Sie entscheiden, ob du dich stärker fühlst oder schwächer,
👉 ob du Muskeln erhältst oder verlierst,
👉 ob dein Körper funktioniert oder kämpft.
🔥 Trainiere smart. Iss smarter. Und forme deinen Körper mit Verstand.