Mobility Training – Cat-Cow Stretching
Mobility Training – Cat-Cow Stretch
Die besten Übungen für ganzheitliche Beweglichkeit
Eine bewegliche Wirbelsäule ist essentiell für gute Haltung, weniger Rückenschmerzen und einen gesunden Bewegungsfluss.
Eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten Übungen für die Rückenbeweglichkeit – auch für Einsteiger – ist der Cat-Cow Stretch.
4️⃣ Cat-Cow Stretch – Mobilisiere deine Wirbelsäule
Was ist der Cat-Cow Stretch?
Der Cat-Cow Stretch ist eine dynamische Mobility-Übung, bei der du deine Wirbelsäule abwechselnd krümmst und streckst.
Er stammt ursprünglich aus dem Yoga, wird aber auch im funktionellen Warm-up oder in Mobility-Flows genutzt – um Verspannungen im Rücken zu lösen und die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern.
🔧 So führst du den Cat-Cow Stretch richtig aus:
1. Ausgangsposition:
✔ Geh in den Vierfüßlerstand
✔ Hände direkt unter den Schultern, Knie unter den Hüften
✔ Rücken neutral, Core leicht aktivieren
2. Cat-Phase (Rundung):
✔ Beim Ausatmen Wirbelsäule zur Decke wölben
✔ Kinn zur Brust, Bauchnabel aktiv nach innen ziehen
✔ Dehnung zwischen Schulterblättern & im oberen Rücken spüren
3. Cow-Phase (Streckung):
✔ Beim Einatmen Brust und Steißbein Richtung Decke anheben
✔ Bauch entspannt nach unten sinken lassen, Blick leicht nach oben
✔ Leichte Öffnung im unteren Rücken & Bauch spüren
4. Fließende Verbindung:
✔ Wechsle langsam & fließend zwischen beiden Phasen
✔ Atmung synchronisieren – jede Bewegung folgt dem Atem
✔ 8–12 Wiederholungen in deinem Tempo
💡 Pro-Tipp: Geh nicht auf Tempo – sondern auf Tiefe. Spüre jede Wirbelbewegung und nutze den Stretch bewusst zur Lockerung.
💪 Warum ist der Cat-Cow Stretch so effektiv?
1️⃣ Mehr Beweglichkeit für deine Wirbelsäule
✔ Fördert aktive Flexion & Extension
✔ Hält deine Wirbelkörper geschmeidig → weniger Steifheit
✔ Perfekt als Ausgleich für langes Sitzen & Rückenschmerzen
2️⃣ Weniger Spannung im unteren Rücken
✔ Die rhythmische Bewegung massiert sanft die Rückenmuskulatur
✔ Lockert besonders den unteren Rücken – ideal bei sitzender Haltung
✔ Steigert die Durchblutung → mehr Regeneration & Flexibilität
3️⃣ Bessere Core-Aktivierung
✔ Beim "Cat" aktivierst du tief liegende Stabilisationsmuskeln
✔ Unterstützt die Beckenposition und sorgt für eine neutrale Wirbelsäule im Alltag
✔ Fördert korrekte Atemtechnik und reduziert unbewusste Verspannung
4️⃣ Entspannung & Körperbewusstsein
✔ Die fließende Bewegung beruhigt dein Nervensystem
✔ Atmung & Bewegung in Einklang bringen → mentale & körperliche Entspannung
✔ Ideal als Teil von Yoga, Stretching oder Mobility-Routinen
❌ Häufige Fehler & wie du sie vermeidest:
Zu starkes Hohlkreuz (Cow-Phase):
→ Belastet die Lendenwirbelsäule unnötig
✅ Brust sanft anheben, nicht ins Hohlkreuz fallen
Schultern zu den Ohren ziehen (Cat-Phase):
→ Reduziert die Dehnung im oberen Rücken
✅ Schultern bewusst weg von den Ohren halten
Kein Core-Fokus:
→ Weniger Stabilität, keine gezielte Kontrolle
✅ Leichte Core-Spannung durchgehend halten
Zu schnelles Tempo:
→ Du verlierst die Mobilisation & Achtsamkeit
✅ Langsam & bewusst atmen und bewegen
🔥 Varianten für mehr Mobilität:
-
Seated Cat-Cow: Aufrecht im Stuhl ausführen → ideal fürs Büro
-
Standing Cat-Cow: Im Stand, Hände auf den Oberschenkeln → für Warm-ups oder zwischendurch
-
Quadruped mit Rotation: Kombiniere die Cow-Phase mit einer seitlichen Armöffnung → extra Thorax-Mobilität
🌟 Fazit: Bewegliche Wirbelsäule = mehr Freiheit & weniger Spannung
Der Cat-Cow Stretch ist eine Basisübung für deine Rückengesundheit – perfekt für mehr Beweglichkeit, weniger Stress und ein besseres Körpergefühl.
✅ Mehr Wirbelsäulenbeweglichkeit & Flexibilität
✅ Weniger Rückenspannung – speziell im Lenden- & Brustbereich
✅ Mehr Core-Stabilität & bessere Atmung
✅ Entspannung & Achtsamkeit durch Bewegung
💡 Du willst den Cat-Cow Stretch in deine Routine einbauen?
👉 Schau dir unsere geführten Mobility-Flows an!
📸 Bilder/Videos → coming soon