Seitheben

Lateral Raises (Seitheben) – Für breite, definierte Schultern 🏹


1️⃣ Zielmuskeln

Primär: Seitliche Schultern (laterale Deltamuskeln)
Sekundär: Trapezmuskel, vordere Schultern, Unterarme (zur Stabilisation)


2️⃣ Warum sind Seitheben so effektiv?

✅ Isolieren gezielt die seitliche Schulter für mehr Breite und Definition
✅ Verbessern die ästhetische Form des Oberkörpers – V-Look
✅ Stärken die Stabilität im Schultergelenk und reduzieren Verletzungsrisiken
✅ Unterstützen Bewegungen über Kopf wie Pressübungen oder alltägliches Heben


3️⃣ Richtige Ausführung – Dumbbell Lateral Raises

1. Startposition:

  • Stehe hüftbreit, halte in jeder Hand eine Kurzhantel

  • Arme leicht gebeugt, Handflächen zeigen zueinander

  • Core anspannen, Oberkörper bleibt aufrecht

2. Heben der Gewichte:

  • Hebe die Hanteln seitlich an, bis sie Schulterhöhe erreichen

  • Oben kurz halten und bewusst die Schultern anspannen

3. Senken der Gewichte:

  • Senke die Hanteln langsam und kontrolliert zurück

  • Spannung halten – nicht einfach fallen lassen!

🔥 Pro-Tipp: Arbeite mit leichteren Gewichten, dafür mit perfekter Technik – Schwung tötet den Reiz!


4️⃣ Häufige Fehler & wie du sie vermeidest

Schwung holen – Kontrolliere jede Bewegung für maximale Muskelspannung
Zu hoch heben – Schulterhöhe reicht völlig – höher = Verletzungsrisiko
Schultern hochziehen – Fokus auf den Deltamuskel, nicht den Trapez


5️⃣ Vorteile & Nachteile

✅ Top-Übung für breitere Schultern und optisch starken Look
✅ Einfach mit Kurzhanteln oder Kabelzügen durchführbar
✅ Fördert Schulterstabilität und Verletzungsprävention
❌ Benötigt präzise Technik, sonst wenig Effekt
❌ Zu schweres Gewicht = Trapez übernimmt → Zielmuskel verfehlt


📸 Bilder/Videos → coming soon